3. Berliner Mediationswerkstatt
Umgang mit starken Emotionen
Durch anklicken der Workshoptitel erhalten Sie nähere Informationen zu dem jeweiligen Workshop.
Donnerstag 1. Oktober 2015
_
Workshop 1
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Doris Fiedler
Die lösungsfördernde Kraft unangenehmer Gefühle
Mediation im Spektrum zwischen GFK und Klärungshilfe
Workshop 2
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Birgit Keydel
»Du bist schuld und wirst dafür büßen!«
Workshop 3
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Frank Schubert
Integration von Qi Gong und Entspannungstech niken in die Konfliktarbeit
Workshop 4
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Dirk Splinter
The power of sha:re Lebensgeschichten erzählen im Dialog
Workshop 5
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Ed Watzke
»Wie Du mir so ich Tier!« – Über das anthropomorphe Bestiarium
Mittagspause
12:30 - 14:00 Uhr
Abschluss
17:00 - 18:00 Uhr
Birgit Keydel und Peter Knapp
Erfahrungen, Erkenntnisse und Irritationen des ersten Tages
Freitag 02. Oktober 2015
Eröffnungsvortrag
09:00 - 09:45 Uhr
Christian Prior
Embodied Klärungshilfe- von der Kunst des klaren Blicks und ruhigen Atems
_
Workshop 6
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Jutta Höch-Corona
Gefühle und andere Mediations-Monster
Workshop 7
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Aniko Kaposvari
Über die Nase des Cyrano de Bergerac: Stillübungen
Workshop 9
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Christian Prior
Embodied Klärungshilfe – von der Kunst des klaren Blicks und ruhigen Atems
Workshop 10
10:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:30 Uhr
Lisa Waas
Der Humor von MediatorInnen – Anregungen zur inneren Gelassenheit
Mittagspause
12:30 - 14:00 Uhr
Abschluss
17:00 - 18:00 Uhr
Die Spiegelneuronen
Erfahrungen, Erkenntnisse und Irritationen der Tage